Die in Jork geborene Mezzosopranistin Juliana Lisei Cramer begann ihre musikalische Ausbildung auf der Geige. Sie studierte an den Musikhochschulen Moskau, Hamburg, Essen und Köln u. a. bei KS Jan-Hendrik Rootering und Mario Hoff. Juliana Lisei verkörperte mehrere Rollen der Opernliteratur und sammelte bisher Bühnenerfahrungen u. a. an der Oper Köln und der Hamburgischen Staatsoper. Darüber hinaus bildet das Konzert- und Oratorienfach einen Schwerpunkt ihres Schaffens. Mit besonderer Hingabe widmet sie sich zudem der Kammermusik und konzertiert mit dem RheinTrio.
Erstmals fanden die jungen Musiker anlässlich eines Konzertes 2011 in der Hochschule für Musik und Tanz Köln zueinander. Es entstand der Wunsch, sich als Ensemble zu formieren. Das Repertoire des RheinTrios umfasst kammermusikalische Werke von Johannes Brahms, Sergej W. Rachmaninov, Frank Bridge, Robert Schumann, Charles M. Loeffler, Alexander S. Dargomyschki, Darius Milhaud u.a. Die besondere Zusammensetzung des Ensembles aus Viola, Klavier und Mezzosopran verleiht dem RheinTrio seinen charakteristischen dunklen, warmen Klang.
In der Rubrik Foto / Audio finden Sie eine Auswahl an Portraitfotos, außerdem können Sie sich anhand von Audioaufnahmen einen Höreindruck verschaffen. Geboten werden Hörproben aus den Genres Lied, Oratorium und Oper in unterschiedlicher instrumentaler Besetzung, u.a. mit dem RheinTrio. Die Auswahl der Lieder und Arien reicht von Barock über Klassik und Romantik bis ins 20. Jahrhundert.